Betriebliche Altersvorsorge für Arbeitnehmer und Unternehmer *
Arbeitnehmer und Gesellschafter-Geschäftsführer
Das System der betrieblichen Altersversorgung kennt die folgenden Durchführungswege:
- Direktversicherung
- Pensionskasse
- Pensionsfonds
- Unterstützungskasse
- Pensionszusage
Welcher Weg der sinnvollste für den Arbeitgeber ist, können wir zusammen mit externen Spezialisten finden. Hand in Hand mit Versicherungsagenturen.
Unternehmer
Nicht betriebliche Altersversorgung aber Steuervorteil des Unternehmers/Freiberuflers durch zusätzlichen Sonderausgabenabzug für Beiträge des Versorgungsmodells „Rürup-Rente“.
Um die Steuervorteile voll auszuschöpfen, können seit 2005 steuerlich geltend gemacht werden:
aus einer Beitragszahlung von 20.000 € maximal 60% = 12.000 € und jährlich steigend um 2% bis zum Jahr 2025
(d. h. 2006: 62% von 20.000 € = 12.400 €)
Aber Achtung: Die Rentenzahlungen sind später steuerpflichtig
« zurück